Seminare

11.12.2023
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH
17.01.2024
Für Zeichennutzer des QUBA-Qualitätssiegels ist die Nutzung des Workflow-Management-Systems (WMS) zur Dokumentation der Produktionsdaten und der werkseigenen Produktionskontrolle verpflichtend. Ausserdem werden die über das System die Nachweise von Fach- und Sachkunde verwaltet. Das Webinar gibt einen Überblick in die Arbeitsweise des Systems und zeigt Schritt für Schritt die Durchführung der zur Zertifizierung erforderlichen Einträge. Veranstalter: QUBA
31.01.2024
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH
11.03.2024
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH
08.05.2024
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH
05.06.2024
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH
18.09.2024
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH
14.10.2024
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH
17.12.2024
Der eintägige Online-Kurs erklärt detailliert die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der Ersatzbaustoffverordnung, Bodenschutzverordnung und Wasserrecht, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Erzeugern, Besitzern, Transporteuren, Zwischenlagern, Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär), Gütegemeinschaften auf. Auch die spezifischen Auslegungen der Bundesländer (z.B. Bayern, Niedersachen), oder Verknüpfungen mit dem Deponierecht werden thematisiert. Der Kurs wird als Grund- und Fortbildungsseminar mit 7 UE als QUBA-Fortbildung anerkannt. Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach GmbH