Aktuelles

21.03.2023
Heute überreichten Stefan Schmidmeyer (bvse e.V.) und Thomas Fischer (QUBA), Karl Werner Bierbrauer und Carsten Preuss (Firma Bierbrauer & Sohn GmbH) das erste QUBA-Zertifikat in Rheinland-Pfalz.
19.01.2023
Die QUBA stellt in Kooperation mit dem Baustoff Recycling Bayern e.V. auf den 24. Bayerischen Abfall- und Deponietagen am 29./30. März 2023 in Augsburg aus.
24.11.2022
Durch die Einführung der Ersatzbaustoffverordnung zum 1.8.23 ergeben sich Änderungen in den Anforderungen an Sekundärbaustoffe und damit auch die Einstufung in neue Materialklassen. Die bisherigen Zuordnungen in Z-Werte, Richtwerte (RW) usw. sind ab dem 01.08.2023 nicht mehr zulässig.
12.10.2022
Die QUBA verleiht dem Hannoveraner Wertstoffzentrum als einer der ersten Betriebe in Niedersachsen das Siegel für qualitätsgeprüfte recycelte Baustoffe.
01.09.2022
Die Rufnummer der Qualitätsbetreuung hat sich geändert.
08.06.2022
Der Qualitätssicherungsbeirat der QUBA hat in seiner letzten Sitzung erneut festgestellt, dass Sekundärbaustoffe nicht nur der umwelttechnischen, sondern auch den bautechnischen Anforderungen der Regelwerke entsprechen müssen.
15.02.2022
Im Januar 2022 überreichte die QUBA GmbH das erste Zertifikat für qualitätsgeprüfte und güteüberwachte Sekundärbaustoffe an ein Baustoffrecycling-Unternehmen in Norddeutschland.
08.12.2021
Am 08.12.2021 nahm der Prokurist der Dr. Fink-Stauf Umwelttechnik GmbH, Reinhard Knorre, zusammen mit der Geschäftsführerin der GfB Baustoffprüfstelle Erft-Labor GmbH Frau Almut Voß unter strikter Einhaltung der Coronaschutzverordnung das Qualitätszeichen der QUBA in der Geschäftsstelle des bvse von QUBAGeschäftsführer Thomas Fischer entgegen.
26.11.2021
Der Frauenrath Recycling GmbH, Heinsberg wurde am 26.11.2021 als erstem Mitglied der BGRB e.V. das Qualitätszeichen der QUBA überreicht.
24.09.2021
QUBA-Qualitätssiegel für Sekundärbaustoffe von Geiger