Aktuelles

19.03.2025
Die Integration von Mineral Waste Manager und QUBA setzt neue Maßstäbe in der Güteüberwachung.
06.03.2025
Die QUBA ist am 14.03.25 in Berlin auf der Fachtagung Abbruch des Deutschen Abbruchverbands e.V. vor Ort.
01.03.2025
Auch in diesem Jahr ist die QUBA wieder auf den 26. Bayerischen Abfall- und Deponietagen im "Kongress am Park" in Augsburg vertreten.
05.11.2024
Der Qualitätssicherungsbeirat der QUBA hat ein aktualisiertes Produktmerkblatt für Füll- und Schüttmaterial zum Einsatz im Erdbau veröffentlicht.
15.10.2024
Die QUBA verleiht der Durmin Entsorgung und Logistik GmbH das begehrte Qualitätssiegel für ihre qualitätsgesicherten aufbereiteten Müllverbrennungsschlacken
09.07.2024
thyssenkrupp MillServices & Systems ist der zweite Schlackenaufbereiter bundesweit und das einzige Unternehmen in Brandenburg, welches diese Auszeichnung bislang erhalten hat.
16.05.2024
Der Mineral Waste Manager und QUBA - Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH haben im Rahmen der #IFAT2024 ihre #Partnerschaft besiegelt!
12.04.2024
Parallel zu Stahl, der für die Anwendung in der Automobilindustrie oder im technischen Ingenieurbau hohe Qualitätsanforderungen erfüllen muss, stellt auch der Einsatz von Elektroofenschlacke in technischen Bauwerken besondere Anforderungen an die Qualitätssicherung. Das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA) bescheinigt deutschlandweit die erste geprüfte, güteüberwachte und zertifizierte Elektroofenschlacke – aus Produktion in Meitingen bei Augsburg!
28.08.2023
In der letzten Sitzung des Qualitätssicherungsbeirats am 18. Juli 2023 in Ingolstadt wurde der Entwurf des QUBA-Merkblatts für den Einbau von Sekundärbaustoffen als Frostschutzschicht vorgestellt und zum 11. August 2023 final im QSB abgestimmt.
13.07.2023
Am 07. Juli 2023 hat der Bundesrat der 1.Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung zugestimmt. Zur Einführung der EBV am 1.8.23 schlägt die QUBA daher nachfolgende Vorgehensweise vor.