PRÄSENZ QUBA-Fortbildung: Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) in der Praxis
Termin: 17.08.2023 – 09:30 bis 16:30 Uhr
Inhalt: Die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) ist ein wesentlicher Baustein der Qualitätssicherung. Jeder Hersteller von Sekundärbaustoffen ist zur Eigenüberwachung (WPK) verpflichtet. Im Seminar werden die Grundlagen der WPK erläutert und Hinweise sowie Tipps zur praxisgerechten Umsetzung im Unternehmen gegeben.
Seminarübersicht:
- Grundlagen der WPK und Aufgaben des Herstellers
- Probenahme im Rahmen der WPK, Durchführung der bautechnischen und umweltrelevanten Prüfungen, Zusammenarbeit mit dem Labor
- Dokumentation der WPK
- Nutzung des Qualitätssicherungssystems Online (WMS)
Das Seminar wird als Fortbildungskurs nach der QUBA-Richtlinie mit 7 UE anerkannt.
Zielgruppe: Mitarbeiter in Behandlungs-/Aufbereitungsanlagen für mineralische Abfälle sowie Verantwortliche für die werkseigene Produktionskontrolle bzw. zur Herstellung von Sekundärbaustoffen in Hoch-, Tief und Straßenbauunternehmen, Abbruch- und Erdbauunternehmen, Recycling- und Entsorgungsunternehmen.
Preis Zeichennutzer QUBA/bvse- Mitglieder/DA- Mitglieder/ZDB- Mitglieder
Netto: 298,00 EUR, Brutto inkl. MwSt.: 354,62 EUR
Preis Nicht-Mitglieder:
Netto: 398,00 EUR, Brutto inkl. MwSt.: 473,62 EUR
Aufbau: 4 Module, 7 UE
Dozenten: KM GmbH für Straßenbau und Umwelttechnik, QUBA Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (Thomas Fischer / Daniel Rutte)
Ort: HAGEDORN Akademie, Gütersloh