24.11.2025
Betreiber von mobilen und stationären Aufbereitungsanlagen für mineralische Bauabfälle sowie Bodenbehandlungsanlagen, Mitarbeiter in der Annahmekontrolle von Aufbereitungs- und Behandlungsanlagen. Inhalt: Wiederverwendung und Verwertungsmöglichkeiten von Bodenaushub, Einsatzbereiche, Nicht-Abfall oder Nebenprodukt, Untersuchungsbedarf, bau- und umwelttechnische Anforderungen, Stoffstrommanagement. Wird als QUBA-Fortbildungskurs mit 3,5 UE anerkannt. Veranstalter: bvse-recyconsult
02.12.2025
Der Kurs erklärt in 4 Modulen die Systematik der Qualitätssicherung und Zertifizierung von Sekundärbaustoffen, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär) auf und erläutert die Möglichkeiten sowie Rahmenbedingungen für den problemlosen Einsatz von qualitätsgesicherten Sekundärbaustoffen auf Grundlage der geltenden Regelwerke in den Bundesländern sowie der QUBA-Richtlinie für die Qualitätssicherung von mineralischen Sekundärbaustoffen. Auch mit Blick auf die am 01.08.2023 in Kraft getretene Ersatzbaustoffverordnung (EBV) gibt das Seminar Hinweise und Tipps, welche Änderungen zukünftig zu berücksichtigen sind und welche Auswirkungen diese auf die Praxis des Baustoffrecycling haben werden. Wird als QUBA-Fortbildungskurs mit 8 UE anerkannt. Veranstalter: bvse-recyconsult